收藏 分销(赏)

高三德语上学期期中试题.doc

上传人:w****g 文档编号:2564775 上传时间:2024-06-01 格式:DOC 页数:12 大小:1.55MB
下载 相关 举报
高三德语上学期期中试题.doc_第1页
第1页 / 共12页
高三德语上学期期中试题.doc_第2页
第2页 / 共12页
点击查看更多>>
资源描述
玉溪一中2016——2017学年上学期期中考 高三德语试题 注意事项: 1. 答第一卷前考生务必将自己的姓名、考号填写在答题卡上。 2. 选出每小题答案后,用2B铅笔把答题卡上对应题目的答案标号涂黑。如需改动,用橡皮擦干净后,再选涂其他答案标号,不能答在本试卷上,否则无效。 第一部分 听力 (共两节,满分30分) 第二部分德语知识运用 (共两节,满分55分)  第一节 单项填空(共15小题:每小题1分,满分15分)  21.Übersetzen Sie diesen Satz aus dem Chinesischen ins . A. deutsch B. Deutsch C. Deutsche D.Deutschen 22.Gegen deinen Vorschlag habe ich einzuwenden. A. nicht B. nichts C. keins D.keine 23.Wenn man sich nicht selbst hilft, hilft niemand. A. man B. dem C. einer D.einem 24.Gehen Sie die Ecke, dort ist ein Supermarkt.. A. an B. in C. um D.bis 25. Ob unser Leben durch die Entwicklung der modernen Technik bequemer wird, spricht dagegen. A. mancher B. viele C. vieles D.niemand 26. Ich muss mir noch , ob ich nach dem Abschluss gleich im Ausland studiere. A. denken B. bedenken C. nachdenken D.überlegen 27.Es gibt keinen Apfelkuchen als den, den meine Mutter bäckt. A. guten B. besser C. besseren D.besten 28. Im Zweiten Weltkrieg gingen Deutschland, Italien und Japan ein. A. ein Bündnis B. einen Verein C. eine Koalition D.eine Solidarität 29. – Wie heiß wird denn morgen? – Die Tagestemperaturen sollten 36 Grad liegen. A. um B. bei C. auf D.in 30.Sie ist in den Empfangsraum getreten, die Anwesenden zu begrüßen. A. ohne B. ohne dass C. statt D.nicht 31. Man kann im Leben nicht alles haben. Auf Dinge muss man ja unbedingt verzichten. A. ein paar B. einpaar C. ein Paar D.einige Paare 32. Ich lasse die Blumentöpfe im Zimmer stehen, es kalt ist. A. soviel B. solange C. sobald D.sooft 33. Die Vorbereitung auf Expo 2010 läuft in Shanghai . A. in vollem Gang B. in hohem Maß C. mit großem Eifer D.auf Hochtouren 34. – Wollen Sie nicht Rasen säen? – Doch, aber ich habe ihn . A. noch nicht gesät B. noch nicht gekonnt C. noch nicht säen gekonnt D.noch nicht säen können 35.Wenn ich damals gut informiert , hätte ich diese Wohnung wahrscheinlich nicht gekauft. A. wäre B. gewesen wäre C. hätte D.gehabt hätte 第二节:完形填空(共20小题;每小题1.5分,满分30分) 、 第三部分 阅读理解 (共4篇,满分40分) TextA Herr Keuner und die Flut Herr Keuner ging durch ein Tal, als er plötzlich bemerkte, dass seine Füße in Wasser gingen. Da erkannte er, dass sein Tal in Wirklichkeit ein Meeresarm war und dass die Zeit der Flut herannahte. Er blieb sofort stehen, um sich nach einem Kahn umzusehen, und solange er auf einen Kahn hoffte, blieb er stehen. Als aber kein Kahn in Sicht kam, gab er diese Hoffnung auf und hoffte, dass das Wasser nicht steigen möchte. Erst das ihm das Wasser bis ans Kinn ging, gab er auch diese Hoffnung auf und schwamm. Er hatte erkannt, dass er selber ein Kahn war. 56. Als Herr Keuner durch ein Tal ging, . A. fing plötzlich zu regen an B.verlor er den Weg C. wurde das Tal überflutet D.wurde er von einem Kahn überfallen 57. Die erste Reaktion von Herrn Keuner war, . A.stehen zu bleiben B.einen Kahn zu suchen C. sofort wegzugehen D.laut zu schreien 58. Als Herr Keuner keinen Kahn finden konnte, . A. war er hoffnongslos B.fiel ihm etwas anders ein C.hoffte er, dass das Wasser nicht mehr stieg D.kam er zu einer neuen Erkenntnis 59. Am Ende dieser Geschichte, . A.verwandelte sich Herr Keuner zu einem Kahn B.hatte Herr Keuner keine Hoffnung mehr C.ging Herr Keuner ins Wasser runter D.schwamm Herr Keuner 60. Dieser Text sollte, . A.ein Sachtext B.eine Parabel C.ein Bericht D.eine Eröterung Text B Zivildienstleistende Dass Frau Riemer, 64 Jahre alt, trotz ihrer schlechten Gesundheitszustandes weiter in ihrer Wohnung leben kann, hat sie einr besonderen Einrichtung zu verdanken: Wenn sie bettlärgerig ist, ruft sie die Altenfürsorge der Hansestadt Hamburg an. Sie kann sicher sein, dass nach kurzer Zeit bereits ein junger Mann auftaucht, der nicht nur die Einkäufe für sie besorgt, sondern auch die Wohnung putzt. Was sie jedoch an diesem Besuch besonders schätzt, das ist die Möglchkeit, sich einmal wieder ausspreche zu können. Viele Frauen, Männer und Ehepaare in Hamburg bedienen sich dieser Einrichtiung des Zivildienstes. Der vor einigen Jahren eingeführt wurde, und zwar als Modellversuch in der Bundesrepublik. Die Zivildienstleistenden--- der Sozialbehörde stehen insgasammt knapp hundert zur verfügung-sind längst „Mädchen für alles “ geworden. 61. Die 64-jährige Frau Riemer lebt weiter in ihrer Wohunug,denn . A. es geht ihr gesundheitlich sehr gut B. es geht ihr gesundheitlich nicht gut C. sie will auf dieser Weise der Altenfürsorge der Stadt verdanken D. sie bekommt Hilfe von Sozialamt 62. Wenn jemand von der Altenfürsorge auf ihren Anruf hin kommt, freut sich Frau Riemer sehr, vor allem weil sie . A. endlich jemanden hat, der nur für sie einkauft und die Wohnung putzt B. besonders gastfreundlich ist C. mit jemandem sprechen kann D. Kontakt mit jemandem aufnehmen kann 63. Frau Riemer ruft die Altenfürsorge an ,wenn sie . A. so krank ist, dass sie im Bett liegen sollte B. Lust hat, jemanden zu Hause haben C. sich einsam fühlt D. Besuch hat 64.Über die Einrichtung des Zivildiestes wurde gesagt: . A. Es geht um eine traditionelle Einrichtung der Stadt Hamburg B. Viele Hamburger machen von dieser Einrichtung Gebrauch C. Knapp 100 junge Männer und Frauen verfügen über diese Einrichtung seit einigen Jahren D. Diese Einrichtung sollte nur die Hansestadt haben 65. „ Die Zivildienstleistenden sind längst Mädchen für alles geworden. “ Das bedeutet: . A. Die Zivildienstleistenden sind Mädchen, die alles machen B. Die Zivildienstleistenden machen alle Möglichen Arbeiten C. Die Zivildienstleistenden sind tüchtige Mädchen geworden D. Die Zivildienstleistenden sind vor langer Zeit schon Mädchen geworden Text C Wer im Büro leicht umkonzentriert und müde wird, sollte ausreichend trinken. „ Die Fähigkeit, Probleme zu lösen, sinkt bei Flüssigkeitsmangel“, erklärt Dr. Siegfried Lehrl, Medinzinpsychologe an der Universität Erlangen. Das Gehirn ist eines der Wasserreichsten Organe und benötigt daher ständig Flüssigkeitsnachschub, um arbeiten zu können. „ Wichtig ist ausreichendes und häufiges Trinken – am besten, bevor der Durst kommt“, empfielt Lehrl. „ Als Faustregel sollte daher gelten: Jede Stunde mindestens 0,1 Liter trinken.“ Aber nicht alle Getränke sind gleich gut geeignet. Kaffe und Tee sind wegen ihrer anregenden Wirkung auf Herz und Kreislauf nicht besonders empfehlenswert. Weil Mineralwasser neben der notwendigen Flüssigkeit auch wichtige Mineralstoffe liefert, iset es ideal fürs Büro. Diese Stoffe liegen im Mineralwasser in gelöster Form vor und sind dadurch für Hirn besonders schnel verfügbar. Wer im Job vor einer kniffliegen Aufgabe steht, sich viel auf einmal merken muss, kann seinem Denken mit einem Schluk Mineralwasser suf die sprünge helfen. Ausführlich erklärt werden die Zusammenhänge zwischen gedanklicher Leistungsfähigkeit und ausreichendem Trinken in der Broschüre „ Mineralwaser- mehr trinken, besser denken“ der Informationszentrale Deutsches Mineralwasser. 66.In diesem Text geht es um . A. eine Werbung für Mineral wasser B. die Aufgabe der Informationszentrale Deutsches Mineralwasser C. einen Vorschlag für Arbeitnehmer in Büros, genügend Waser zu trinken D. einen Vorschlag für Arbeitgeber in Büros, mehr Angestellte einzustellen 67. ist nach dem Text besonders wichtig. A. Ständiges Trinken B. Ausreichendes Trinken C. Dass man trinkt bevor der Durst kommt D. Ausreichendes und häufiges Trinken, bevor der Durst kommt 68. macht hier den Vorschlag. A. Ein Lehrer B. Ein Artzt C. Ein Arbeitgeber D. Ein Medizinpsychologe 69. ist das ideale Getränk für das Büro. A. Kaffee B. Tee C. Minaralwasser D. Kola 70.Für ist das Wassertrinken besonders wichtig. A. das Herz B. das Gehirn C. den Magen D. die Augen Text D Wie wird sie Welt im Jahre 2050 aussehen? Klimatisch sprechen viele Anyeichen für globale Erwärmung. In der Schweiz beispielweise sind die Geletscher in den letzten zwei Jahren so stark geschmolzen wie noch nie zuvor. Und wie rapide derzeit das Ein der Arktis schrumpft, haben wir in unserem Dezember-Heft gezeigt. Auch Permafrost-Regionen beginnen, aufzutauchen, Vegetationszeiten nehmen zu – dies alles mit noch unabsehbaren Folgen für die kommenden Jahrzehnte, wie ein Team US –amerikanischer Klimatologen berichtet. Die WHO hat kürzlich die Zahl der Opfer bilanziert, die allein dem Klimawandel zuzurechnen sind. Demnach wären es im Jahr 2000 rund 150 000 Tote gewesen. Nicht minder dramatisch weisen andere Indikatoren in eine veränderte Zukunft des Planeten. Eine internationale Gruppe von Botanikern und Zologen prognostizierte im Januar das Aussterben von 15 bis 37 Prozent aller Arten bis zum Jahr 2050. Je nach Erwärmungsszennario könnte bis dahin sogar eine Million Tier – und Pflanzenarten unwiderruflich verloren gehen. Die Sorge um eine nahe und bedrohte Zukunft, die ja die jüngeren noch alle erleben werden, scheint um sich zu greifen. So beschäftigte sich Ende letzten Jahres auch das Fachblat „Science“ in einer mehrteiligen Serie mit „ den nächsten fünfzig Jahren“. Alle Forscher rechnen bis dahin mit einer Weltbewölkerung zwischen 8 bis 10 Millarden Menschen, die dann vorwiegend in gigantischen Städten siedeln und deren Altersdurchschnitt bis dahin dramatisch ansteigt. Unter den kritischen Faktoren für die Menschheit – Gesundheit, Nahrung, Frischwaser, Energie, globale Luftqualität und Umweltverschmutzung, Artenvielfalt, Klima – ist keiner, der nicht bedroht ist oder dessen Zustand nicht bestenfalls als unsicher gilt. Überausbeutung durch dramatisches Bewölkerungswachstum gefährdet unsere Lebensgrundlage – ist unser Untergang unausweichlich? Verblüffenderweise will keiner der Forscher in alledem nur die drohende Apokalypse sehen. Vielmehräußern sie „mit vorsichtigem Optismus“, dass die Erfahrung der letzten Jahre Wege aufgezeigt habe, sich kommenden Krisenzeiten anzupassen – „wenn auch nicht ohne Mühe“. Für diese Anstrengung haben Wissenschaft und Technik mittlerweile einiges zu bieten – etwa bei der Eindämmung der Treibhausgase, in der Agrar– und Lebensmitteltechnik, in der Epidemiologie, für die Familienplannung, bei der Sicherung von Ökosystemen oder der Entwicklung nachhaltiger lebensstile. So zeigen siese Studien, dass die Wissenschaft heute durchaus über Ansätze zu einem flexiblen und anpassungsfähigen Umgang mit an sich apokalyptischen① Trend verfügt. Das Jahr 2050 muss nicht zum Jahr des Untergangs werden. ① 这里的apokalyptischen 是一个宗教词汇,意思为“世界末日的” 71. Der trefendste Titel für diesen text wäre: . A. Die klimatischen Veränderungen B. Die Verschlechterung der Luftqualität C. Die kritischen Faktoren der Umweltverschmutzung D. Die Zukunft der Menschheit 72.All die folgenden Anzeichen außer sprechen für einige globale Erwärmu ng. A. der starken Abschmelzung der Geletscher in der Schweiz B. der rapiden Schrumpfung des Eises der Arktis C. der Auftauung der Permafrost-Regionen D. der Abnahme der Vegetationszeiten 73. Ein Team US-amerikanischer Klimatologen hat berichtet, dass . A. Permafrost-Regionen aufzutauchen beginnen und Vegetationszeiten zunehmen B. 15 bis 37 Prozent aller Arten bis zum Jahr 2050 aussterben werden C. 8 bis 10 Millarden Menschen vorwiegend in gigantischen Städten siedeln D. der Altersdurchschnitt bis 2050 dramatisch ansteigt 74.Die wichtigsten Faktoren für die Menschheit sind . A. z.B. Gesundheit, Frischwasser, Umweltverschmutzung und Erziehung B. fast ohne Ausnahme bedroht C. durch die globale Erwärmung gefährdet D. ein nachhaltiges Thema der Fachzeitschrift „Science“ 75. Der Forscher . A. sehen nur die drohenden Aspekte und meinen, dass es keinen Ausweg gibt. B. sehen aus den Erfahrungen der letzten Jahre mögliche Lösungen C. sind der Meinung, dass das Jahr 2050 zum Jahr des Untergans werden würde D.rechnen mit der Ausrottung von Tier- und Pflanzenarten bis 2050 第四部分 写作 (满分25分) Sowohl in Deutschland als auch in China ist das Phänomen nicht selten, dass mehrere Generationen unter einem Dach leben. Welche Vor- und Nachteile gibt es, wenn mehrere Generationen unter einem Dach leben? Schreiben Sie einen zusammenhängenden Text und geben Sie Ihrem Text eine Überschrift und schreiben Sie mindestens 150 Wörter. 听力 BBCAC CABBB AAAAB BCBCB 语法 CBDCC DCABA ABDDB 完型 CABBA CBDCA BCDDC ABCAC 阅读 CACDB DCABB ADDCB DDABB 12
展开阅读全文

开通  VIP会员、SVIP会员  优惠大
下载10份以上建议开通VIP会员
下载20份以上建议开通SVIP会员


开通VIP      成为共赢上传
相似文档                                   自信AI助手自信AI助手

当前位置:首页 > 教育专区 > 其他

移动网页_全站_页脚广告1

关于我们      便捷服务       自信AI       AI导航        抽奖活动

©2010-2025 宁波自信网络信息技术有限公司  版权所有

客服电话:4009-655-100  投诉/维权电话:18658249818

gongan.png浙公网安备33021202000488号   

icp.png浙ICP备2021020529号-1  |  浙B2-20240490  

关注我们 :微信公众号    抖音    微博    LOFTER 

客服