ImageVerifierCode 换一换
格式:DOC , 页数:31 ,大小:192KB ,
资源ID:7672276      下载积分:10 金币
验证码下载
登录下载
邮箱/手机:
验证码: 获取验证码
温馨提示:
支付成功后,系统会自动生成账号(用户名为邮箱或者手机号,密码是验证码),方便下次登录下载和查询订单;
特别说明:
请自助下载,系统不会自动发送文件的哦; 如果您已付费,想二次下载,请登录后访问:我的下载记录
支付方式: 支付宝    微信支付   
验证码:   换一换

开通VIP
 

温馨提示:由于个人手机设置不同,如果发现不能下载,请复制以下地址【https://www.zixin.com.cn/docdown/7672276.html】到电脑端继续下载(重复下载【60天内】不扣币)。

已注册用户请登录:
账号:
密码:
验证码:   换一换
  忘记密码?
三方登录: 微信登录   QQ登录  
声明  |  会员权益     获赠5币     写作写作

1、填表:    下载求助     留言反馈    退款申请
2、咨信平台为文档C2C交易模式,即用户上传的文档直接被用户下载,收益归上传人(含作者)所有;本站仅是提供信息存储空间和展示预览,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容不做任何修改或编辑。所展示的作品文档包括内容和图片全部来源于网络用户和作者上传投稿,我们不确定上传用户享有完全著作权,根据《信息网络传播权保护条例》,如果侵犯了您的版权、权益或隐私,请联系我们,核实后会尽快下架及时删除,并可随时和客服了解处理情况,尊重保护知识产权我们共同努力。
3、文档的总页数、文档格式和文档大小以系统显示为准(内容中显示的页数不一定正确),网站客服只以系统显示的页数、文件格式、文档大小作为仲裁依据,个别因单元格分列造成显示页码不一将协商解决,平台无法对文档的真实性、完整性、权威性、准确性、专业性及其观点立场做任何保证或承诺,下载前须认真查看,确认无误后再购买,务必慎重购买;若有违法违纪将进行移交司法处理,若涉侵权平台将进行基本处罚并下架。
4、本站所有内容均由用户上传,付费前请自行鉴别,如您付费,意味着您已接受本站规则且自行承担风险,本站不进行额外附加服务,虚拟产品一经售出概不退款(未进行购买下载可退充值款),文档一经付费(服务费)、不意味着购买了该文档的版权,仅供个人/单位学习、研究之用,不得用于商业用途,未经授权,严禁复制、发行、汇编、翻译或者网络传播等,侵权必究。
5、如你看到网页展示的文档有www.zixin.com.cn水印,是因预览和防盗链等技术需要对页面进行转换压缩成图而已,我们并不对上传的文档进行任何编辑或修改,文档下载后都不会有水印标识(原文档上传前个别存留的除外),下载后原文更清晰;试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓;PPT和DOC文档可被视为“模板”,允许上传人保留章节、目录结构的情况下删减部份的内容;PDF文档不管是原文档转换或图片扫描而得,本站不作要求视为允许,下载前自行私信或留言给上传者【xrp****65】。
6、本文档所展示的图片、画像、字体、音乐的版权可能需版权方额外授权,请谨慎使用;网站提供的党政主题相关内容(国旗、国徽、党徽--等)目的在于配合国家政策宣传,仅限个人学习分享使用,禁止用于任何广告和商用目的。
7、本文档遇到问题,请及时私信或留言给本站上传会员【xrp****65】,需本站解决可联系【 微信客服】、【 QQ客服】,若有其他问题请点击或扫码反馈【 服务填表】;文档侵犯商业秘密、侵犯著作权、侵犯人身权等,请点击“【 版权申诉】”(推荐),意见反馈和侵权处理邮箱:1219186828@qq.com;也可以拔打客服电话:4008-655-100;投诉/维权电话:4009-655-100。

注意事项

本文(小王子德语版-Der+Kleine+Prinz[1].doc)为本站上传会员【xrp****65】主动上传,咨信网仅是提供信息存储空间和展示预览,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知咨信网(发送邮件至1219186828@qq.com、拔打电话4008-655-100或【 微信客服】、【 QQ客服】),核实后会尽快下架及时删除,并可随时和客服了解处理情况,尊重保护知识产权我们共同努力。
温馨提示:如果因为网速或其他原因下载失败请重新下载,重复下载【60天内】不扣币。 服务填表

小王子德语版-Der+Kleine+Prinz[1].doc

1、德语学习网Der Kleine PrinzAntoine de Saint-ExupryWidmungFR LON WERTHIch bitte die Kinder um Verzeihung, dass ich dieses Buch einem Erwachsenen widme. Ich habe eine ernstliche Entschuldigung dafr: Dieser Erwachsene ist der beste Freund, den ich in der Welt habe. Ich habe noch eine Entschuldigung: Dieser E

2、rwachsene kann alles erstehen, sogar die Bcher fr Kinder. Ich habe eine dritte Entschuldigung: Dieser Erwachsene wohnt in Frankreich, wo er hungert und friert. Er braucht sehr notwendig einen Trost. Wenn alle diese Entschuldigungen nicht ausreichen, so will ich dieses Buch dem Kinde widmen, das dies

3、er Erwachsene einst war. Alle groen Leute sind einmal Kinder gewesen (aber wenige erinnern sich daran). Ich verbessere also meine Widmung: FR LON WERTH, als er noch ein Junge war.IAls ich sechs Jahre alt war, sah ich einmal in einem Buch ber den Urwald, das Erlebte Geschichten hie, ein prchtiges Bil

4、d. Es stellte eine Riesenschlange dar, wie sie ein Wildtier verschlang. Hier ist eine Kopie der Zeichnung. In dem Buche hie es: Die Boas verschlingen ihre Beute als Ganzes, ohne sie zu zerbeien. Daraufhin knnen sie sich nicht mehr rhren und schlafen sechs Monate, um zu verdauen. Ich habe damals viel

5、 ber die Abenteuer des Dschungels nachgedacht, und ich vollendete mit einem Farbstift meine erste Zeichnung. Meine Zeichnung Nr. 1. So sah sie aus: Ich habe den groen Leuten mein Meisterwerk gezeigt und sie gefragt, ob ihnen meine Zeichnung nicht Angst mache. Sie haben geantwortet: Warum sollen wir

6、vor einem Hut Angst haben? Meine Zeichnung stellte aber keinen Hut dar. Sie stellte eine Riesenschlange dar, die einen Elefanten verdaut. Ich habe dann das Innere der Boa gezeichnet, um es den groen Leuten deutlich zu machen. Sie brauchen ja immer Erklrungen. Hier meine Zeichnung Nr. 2: Die groen Le

7、ute haben mir geraten, mit den Zeichnungen von offenen oder geschlossenen Riesenschlangen aufzuhren und mich mehr fr Geographie, Geschichte, Rechnen und Grammatik zu interessieren. So kam es da ich eine groartige Laufbahn, die eines Malers nmlich, bereits im Alter von sechs Jahren aufgab. Der Mierfo

8、lg meiner Zeichnungen Nr. 1 und Nr. 2 hatte mir den Mut genommen. Die groen Leute verstehen nie etwas von selbst, und fr die Kinder ist es zu anstrengend, ihnen immer und immer wieder erklren zu mssen Ich war also gezwungen, einen anderen Beruf zu whlen, und lernte fliegen. Ich bin berall in der Wel

9、t herumgeflogen, und die Geographie hat mir dabei wirklich gute Dienste geleistet. Ich konnte auf den ersten Blick China von Arizona unterscheiden. Das ist sehr praktisch, wenn man sich in der Nacht verirrt hat. So habe ich im Laufe meines Lebens mit einer Menge ernsthafter Leute zu tun gehabt. Ich

10、bin viel mit Erwachsenen umgegangen und habe Gelegenheit gehabt, sie ganz aus der Nhe zu betrachten. Das hat meiner Meinung ber sie nicht besonders gut getan. Wenn ich jemanden traf, der mir ein bichen heller vorkam, versuchte ich es mit meiner Zeichnung Nr. 1, die ich gut aufbewahrt habe. Ich wollt

11、e sehen, ob er wirklich etwas los hatte. Aber jedesmal bekam ich zur Antwort: Das ist ein Hut. Dann redete ich mit ihm weder ber Boas, noch ber Urwlder, noch ber die Sterne. Ich stellte mich auf seinen Standpunkt. Ich sprach mit ihm ber Bridge, Golf, Politik und Krawatten. Und der groe Mensch war ue

12、rst befriedigt, einen so vernnftigen Mann getroffen zu haben. IIIch blieb also allein, ohne jemanden, mit dem ich wirklich htte sprechen knnen, bis ich vor sechs Jahren einmal eine Panne in der Wste Sahara hatte. Etwas an meinem Motor war kaputtgegangen. Und da ich weder einen Mechaniker noch Passag

13、iere bei mir hatte, machte ich mich ganz allein an die schwierige Reparatur. Es war fr mich eine Frage auf Leben und Tod. Ich hatte fr kaum acht Tage Trinkwasser mit. Am ersten Abend bin ich also im Sande eingeschlafen, tausend Meilen von jeder bewohnten Gegend entfernt. Ich war viel verlassener als

14、 ein Schiffbrchiger auf einem Flo mitten im Ozean. Ihr knnt euch daher meine berraschung vorstellen, als bei Tagesanbruch eine seltsame kleine Stimme mich weckte:Bitte. zeichne mir ein Schaf!Wie bitte?Zeichne mir ein Schaf.Ich bin auf die Fe gesprungen, als wre der Blitz in mich gefahren. Ich habe m

15、ir die Augen gerieben und genau hingeschaut. Da sah ich ein kleines, hchst ungewhnliches Mnnchen, das mich ernsthaft betrachtete. Hier das beste Portrt, das ich spter von ihm zuwege brachte. Aber das Bild ist bestimmt nicht so bezaubernd wie das Modell. Ich kann nichts dafr. Ich war im Alter von sec

16、hs Jahren von den groen Leuten aus meiner Malerlaufbahn geworfen worden und hatte nichts zu zeichnen gelernt als geschlossene und offene Riesenschlangen.Ich schaute mir die Erscheinung also mit groen, staunenden Augen an. Verget nicht, da ich mich tausend Meilen abseits jeder bewohnten Gegend befand

17、. Auch schien mir mein kleines Mnnchen nicht verirrt, auch nicht halbtot vor Mdigkeit, Hunger, Durst oder Angst. Es machte durchaus nicht den Eindruck eines mitten in der Wste verlorenen Kindes, tausend Meilen von jeder bewohnten Gegend. Als ich endlich sprechen konnte, sagte ich zu ihm: Aber. was m

18、achst denn du da? Da wiederholte es ganz sanft, wie eine sehr ernsthafte Sache: Bitte. zeichne mir ein Schaf. Wenn das Geheimnis zu eindrucksvoll ist, wagt man nicht zu widerstehen. So absurd es mir erschien - tausend Meilen von jeder menschlichen Behausung und in Todesgefahr ich zog aus meiner Tasc

19、he ein Blatt Papier und eine Fllfeder. Dann aber erinnerte ich mich, da ich vor allem Geographie, Geschichte, Rechnen und Grammatik studiert hatte, und mimutig sagte ich zu dem Mnnchen, da ich nicht zeichnen knne. Es antwortete: Das macht nichts. Zeichne mir ein Schaf.Da ich nie ein Schaf gezeichnet

20、 hatte, machte ich ihm eine von den einzigen zwei Zeichnungen, die ich zuwege brachte. Die von der geschlossenen Riesenschlange. Und ich war hchst verblfft, als ich das Mnnchen sagen hrte: Nein, nein! Ich will keinen Elefanten in einer Riesenschlange. Eine Riesenschlange ist sehr gefhrlich und ein E

21、lefant braucht viel Platz. Bei mir zu Hause ist wenig Platz. Ich brauche ein Schaf. Zeichne mir ein Schaf.Also habe ich gezeichnet. Das Mnnchen schaute aufmerksam zu, dann sagte es: Nein! Das ist schon sehr krank. Mach ein anderes.Ich zeichnete.Mein Freund lchelte artig und mit Nachsicht: Du siehst

22、wohl. das ist kein Schaf, das ist ein Widder. Es hat Hrner.Ich machte also meine Zeichnung noch einmal. Aber sie wurde ebenso abgelehnt wie die vorigen: Das ist schon zu alt. Ich will ein Schaf, das lange lebt.Mir ging die Geduld aus, es war hchste Zeit, meinen Motor auszubauen, so kritzelte ich die

23、se Zeichnung da zusammen und knurrte dazu: Das ist die Kiste. Das Schaf, das du willst, steckt da drin.Und ich war hchst berrascht, als ich das Gesicht meines jungen Kritikers aufleuchten sah: Das ist ganz so, wie ich es mir gewnscht habe. Meinst du, da dieses Schaf viel Gras braucht?Warum?Weil bei

24、mir zu Hause alles ganz klein ist.Es wird bestimmt ausreichen. Ich habe dir ein ganz kleines Schaf geschenkt.Er neigte den Kopf ber die Zeichnung: Nicht so klein wie. Aber sieh nur! Es ist eingeschlafen.So machte ich die Bekanntschaft des kleinen Prinzen.IIIIch brauchte lange Zeit, um zu verstehen,

25、woher er kam. Der kleine Prinz, der viele Fragen an mich richtete, schien die meinen nie zu hren. Zufllig aufgefangene Worte haben mir nach und nach sein Geheimnis enthllt. So fragte er, als er zum erstenmal mein Flugzeug sah (ich werde mein Flugzeug nicht zeichnen, das ist eine viel zu komplizierte

26、 Sache fr mich): Was ist das fr ein Ding da?Das ist kein Ding. Das fliegt. Das ist ein Flugzeug.Und ich war stolz, ihm sagen zu knnen, da ich fliege. Da rief er: Wie! Du bist vom Himmel gefallen?Ja, sagte ich bescheiden.Ah! Das ist ja lustig.Und der kleine Prinz bekam einen ganz tollen Lachanfall, d

27、er mich ordentlich rgerte. Ich legte Wert darauf, da meine Unflle ernst genommen werden. Er aber fuhr fort: Also auch du kommst vom Himmel! Von welchem Planeten bist du denn?Da ging mir ein Licht auf ber das Geheimnis seiner Anwesenheit und ich fragte hastig: Du kommst also von einem anderen Planete

28、n?Aber er antwortete nicht. Er schttelte nur sanft den Kopf, indem er mein Flugzeug musterte: Freilich, auf dem Ding da kannst nicht allzu weit herkommen.Und er versank in eine Trumerei, die lange dauerte. Dann nahm er mein Schaf aus der Tasche und vertiefte sich in den Anblick seines Schatzes. Ihr

29、knnt euch vorstellen, wie stark diese Andeutung ber die anderen Planeten mich beunruhigen mute. Ich bemhte mich also, mehr zu erfahren: Woher kommst du, mein kleines Kerlchen? Wo bist du denn zu Hause? Wohin willst du mein Schaf mitnehmen?Er antwortete nach einem nachdenklichen Schweigen: Die Kiste,

30、 die du mir da geschenkt hast, hat das Gute, da sie ihm nachts als Haus dienen kann.Gewi. Und wenn du brav bist, gebe ich dir auch einen Strick, um es tagsber anzubinden. Und einen Pflock dazu. Dieser Vorschlag schien den kleinen Prinzen zu krnken: Anbinden? Was fr eine komische Idee!Aber wenn du es

31、 nicht anbindest, wird es doch weglaufen.Da brach meine Freund in ein neuerliches Gelchter aus: Aber wo soll es denn hinlaufen? Irgendwohin. Geradeaus.Da versetzte der kleine Prinz ernsthaft: Das macht nichts aus, es ist so klein bei mir zu Hause!Und, vielleicht ein bichen schwermtig, fgte er hinzu:

32、 Geradeaus kann man nicht sehr weit gehen.IVIch hatte eine zweite sehr wichtige Sache erfahren: der Planet seiner Herkunft war kaum grer als ein Haus! Das erschien mir gar nicht verwunderlich. Ich wute ja, da es auer den groen Planeten wie der Erde, dem Jupiter, dem Mars, der Venus, denen man Namen

33、gegeben hat, noch Hunderte von anderen gibt, die manchmal so klein sind, da man Mhe hat, sie im Fernrohr zu sehen. Wenn ein Astronom einen von ihnen entdeckt, gibt er ihm statt des Namens eine Nummer.Er nennt ihn zum Beispiel: Asteroid Nr. 3.251. Ich habe ernsthafte Grnde zu glauben, da der Planet,

34、von dem der kleine Prinz kam, der Asteroid B 612 ist. Dieser Planet ist nur ein einziges Mal im Jahre 1909 von einem trkischen Astronomen im Fernrohr gesehen worden. Er hatte damals beim internationalen Astronomen- kongre einen groen Vortrag ber seine Entdeckung gehalten. Aber niemand hatte ihm gegl

35、aubt, und zwar ganz einfach seines Anzuges wegen. Die groen Leute sind so.Zum Glck fr den Ruf des Planeten B 612 befahl ein trkischer Diktator seinem Volk bei Todesstrafe, nur noch europische Kleider zu tragen. Der Astronom wiederholte seinen Vortrag im Jahre 1920 in einem sehr eleganten Anzug. Und

36、diesmal gaben sie ihm alle recht.Wenn ich euch dieses nebenschliche Drum und Dran ber den Planeten B 612 erzhle und euch sogar seine Nummer anvertraue, so geschieht das der groen Leute wegen. Die groen Leute haben eine Vorliebe fr Zahlen. Wenn ihr ihnen von einem neuen Freund erzhlt, befragen sie eu

37、ch nie ber das Wesentliche. Sie fragen euch nie: Wie ist der Klang seiner Stimme? Welche Spiele liebt er am meisten? Sammelt er Schmetterlinge? Sie fragen euch: Wie alt ist er? Wieviele Brder hat er? Wieviel wiegt er? Wieviel verdient sein Vater? Dann erst glauben sie, ihn zu kennen. Wenn ihr zu den

38、 groen Leute sagt: Ich habe ein sehr schnes Haus mit roten Ziegeln gesehen, mit Geranien vor den Fenstern und Tauben auf dem Dach. dann sind sie nicht imstande, sich dieses Haus vorzustellen. Man mu ihnen sagen: Ich habe ein Haus gesehen, das hunderttausend Franken wert ist. Dann schreien sie gleich

39、: Ach wie schn! So auch, wenn ihr ihnen sagt: Der Beweis dafr, da es den kleinen Prinzen wirklich gegeben hat, besteht darin, da er entzckend war, da er lachte und da er ein Schaf haben wollte; denn wenn man sich ein Schaf wnscht, ist es doch ein Beweis dafr, da man lebt, - dann werden sie die Achse

40、ln zucken und euch als Kinder behandeln. Aber wenn ihr ihnen sagt: der Planet, von dem er kam, ist der Planet B 612, dann werden sie berzeugt sein und euch mit ihren Fragen in Ruhe lassen. So sind sie. Man darf ihnen das auch nicht bel nehmen. Kinder mssen mit groen Leuten viel Nachsicht haben. Wir

41、freilich, die wir wissen, was das Leben eigentlich ist, wir machen uns nur lustig ber die albernen Zahlen. Viel lieber htte ich diese Geschichte begonnen wie ein Mrchen. Am liebsten htte ich so angefangen: Es war einmal ein kleiner Prinz, der wohnte auf einem Planeten, der kaum grer war als er selbs

42、t, und er brauchte einen Freund. Fr die, die das Leben richtig verstehen, wrde das viel glaubwrdiger klingen. Denn ich mchte nicht, da man mein Buch leicht nimmt. Ich empfinde so viel Kummer beim Erzhlen dieser Erinnerungen. Es ist nun schon sechs Jahre her, da mein Freund mit seinem Schaf davongega

43、ngen ist. Wenn ich hier versuche, ihn zu beschreiben, so tue ich das, um ihn nicht zu vergessen. Nicht jeder hat einen Freund gehabt. Und ich knnte wie die groen Leute werden, die sich nur fr Ziffern interessieren, deshalb habe ich mir schlielich auch einen Farbenkasten und Zeichenstifte gekauft. Es

44、 ist schwer, sich in meinem Alter noch einmal mit dem Zeichnen einzulassen, wenn man seit seinem sechsten Lebensjahre nie andere Versuche gemacht hat als die mit einer geschlossenen und offenen Klapperschlange. Ich werde selbstverstndlich versuchen, die Bilder so wirklichkeitsgetreu wie mglich zu ma

45、chen. Aber ich bin nicht ganz sicher, ob es mir gelingen wird. Die eine Zeichnung geht, die andere ist schon nicht mehr hnlich. Ich irre mich auch mitunter in den Maen. Da ist der kleine Prinz zu gro und da ist er zu klein. Auch die Farbe seiner Kleider macht mir Kummer. Dann probiere ich hin und he

46、r, so gut es eben geht. Ich werde mich vermutlich auch bei wichtigeren Einzelheiten irren. Aber das mu man doch schon nachsehen. Mein Freund hat mir nie Erklrungen gegeben. Er glaubte wahrscheinlich, ich sei wie er. Aber ich bin leider nicht imstande, durch die Kistenbretter hindurch Schafe zu sehen

47、. Ich gleiche doch wohl schon eher den groen Leuten. Ich mute ja im Laufe der Zeit lter werden.VJeden Tag erfuhr ich etwas Neues ber den Planeten, ber die Abreise und ber die Fahrt. Das ergab sich ganz sachte im Laufe meiner berlegungen. So lernte ich am dritten Tage die Tragdie der Affenbrotbume ke

48、nnen. Auch dies verdanke ich schlielich dem Schaf, denn unvermittelt fragte mich der kleine Prinz, als wre er von einem schweren Zweifel geplagt: Es stimmt doch, da Schafe Stauden fressen?Ja, das stimmt.Ach, da bin ich froh!Ich verstand nicht, warum es so wichtig war, da Schafe Stauden fressen. Aber der kleine Prinz fgte hinzu: Dann fressen sie doch auch Affenbrotbume?Ich erklrte dem kleinen Prinzen ausfhrlic

移动网页_全站_页脚广告1

关于我们      便捷服务       自信AI       AI导航        获赠5币

©2010-2025 宁波自信网络信息技术有限公司  版权所有

客服电话:4008-655-100  投诉/维权电话:4009-655-100

gongan.png浙公网安备33021202000488号   

icp.png浙ICP备2021020529号-1  |  浙B2-20240490  

关注我们 :gzh.png    weibo.png    LOFTER.png 

客服